top of page

1. offener Stammtisch 2023

‼️ Offener Stammtisch ‼️

Am 06.05.23 findet der erste offene Stammtisch in 2023 statt.

 

Stammtisch 

 

Klickermill

König-Konrad - Str. 36

65606 Villmar

Klickermill Restaurant

 

 

Wann: 15 Uhr

 

Wir freuen uns auf Euch 😊

 

DLzG 

BifF Team

5cc40c6b-25e7-4471-873e-205bff656649.JPG

Wir sind mit unserem Infostand

bei der Motorradmesse in Dortmund am Start...

 

https://www.zweiradmessen.de/messeblog/motorraeder-dortmund-in-vier-messehallen/

 

Wann?    02.03. bis 05.03.2023

 

Wo?        Messegelände an der                 

               Westfalenhalle

               44309 Dortmund 

 

Halle: 5 

Stand-Nr.: 554 

 

Wir freuen uns auf Euch.

 

DLzG

BifF Team

IMG_9955.jpg

Wir sind mit unserem Infostand

bei der Motorradmesse in Braunschweig am Start...

https://motorradmesse-bs.de/

 

Wann?    25.02.23-26.02.23

 

Wo?        MEC Millenium Event Center 

                Madamenweg 77 

                38120   Braunschweig

 

Wir freuen uns auf Euch... und werden Euch auch in Dortmund begrüßen, dazu gibt es separate Infos.

 

DLzG

BifF Team

norbert-besier-20221129-105840.jpg
PHOTO-2022-02-19-15-30-28.jpg

"Aktionsbündnis Hochtaunus für Alle"

 

Bereits im Spätherbst 2021 fanden sich Motorradverbände bzw.-

Vereine zusammen, um gemeinsam gegen die temporären Streckensperrungen nur für Motorräder im Bereich des großen Feldbergs im Taunus vorzugehen.

 

Im "Aktionsbündnis Hochtaunus für Alle"sind zehn Motorradverbände/-vereine engagiert, um den Bestrebungen des Hochtaunuskreises mit gemeinsamer Stärke entgegen zu wirken.

 

Alle Verbände sind gemeinschaftlich vor Ort aktiv, um für die Interessen der Motorradfahrer in der Feldbergregion zu kämpfen.

 

Die geplanten temporären Streckensperrungen des Hochtaunuskreises stellen in dieser Form einen Präzedenzfall dar, der, sollte es zu den Streckensperrungen kommen, erhebliche Auswirkungen für andere stark frequentierte Strecken hat.

 

Das Aktionsbündnis hat dazu im Rahmen der Anhörung des Hochtaunuskreises in dieser Woche eine gemeinsame Stellungnahme abgegeben, welche das Vorhaben in aller Deutlichkeit und umfassend begründet, ablehnt.

 

Der Biker for Freedom e.V. ist Teil des Aktionsbündnisses und dankt besonders Rainald Mohr (BVDM), Rolf Frieling (Biker Union) und David Frey (Rennleitung 110), die sich als Redaktionsteam zusammenfanden und durch ihre sehr gute Arbeit die Entwürfe der einzelnen Verbände zu einer sehr guten, gemeinsamen Stellungnahme gebündelt haben.

 

Alle Motorradfahrende sind herzlich dazu eingeladen, die Stellungnahme zu

lesen und besonders die Argumente, die dem Vorhaben des Hochtaunuskreises widersprechen.

 

Der Hochtaunus muss für Alle erlebbar bleiben, und wir wehren uns mit Nachdruck gegen die einseitige Diskriminierung der Motorradfahrenden.

 

bottom of page